Was macht das DUKUNA?

Das DUKUNA widmet sich der dauerhaften Sicherung der künstlerischen Nachlässe Duisburger Künstlerinnen und Künstler.

Im Fokus stehen Vor- und Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern, die einen Schwerpunkt ihres Wirkens in Duisburg hatten oder hier Rezeption fanden. Die diverse und aktive Kunstszene Duisburgs soll bewahrt und nachvollzogen werden können. Dabei wird die Gesamtheit eines Nachlasses, unabhängig von Materialität und Objektgruppe, gesammelt.

Die Vor- und Nachlässe werden mit dem Anspruch gesammelt, ein künstlerisches Werk über einen längeren Zeitraum nachzuvollziehen und abzubilden. Neben dem Ziel, kulturelles Erbe zu erhalten und zu bewahren, soll eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Nachlässen und die Rezeption der Werke durch Ausstellungen und Öffentlichkeitsarbeit gewährleistet werden. Als kulturgeschichtliche Zeugnisse bieten Kunstnachlässe einen einzigartigen Einblick in die Arbeitsweise von Kunstschaffenden. Die Nachlässe sind in ihrer materiellen Vielfalt unersetzliche Quellen für die Kunst- und Stadtgeschichte.